Aug 28, 2022
Diesmal geht es um Angst vor Trennung. Katharina erzählt, wie sie trotz ihres liebevollen Elternhauses Verletzungen in Form von Mobbing erlebt hat, wie diese als Traumafolge zu Burnout und Panik-Attacken führten. Wir sprechen darüber, wie dieses Schockerlebnis in der Kindheit sich so lange auf verschiedenste Lebensbereiche auswirkte: ungesunde Freundschaften, Selbstaufgabe in der Partnerschaft, Burnout im Job und körperliche Symptome.
Und wie sie sich immer klarer abgrenzen kann, ehrlich und direkt Nein sagt, und die meisten Menschen in ihrem Umfeld positiv darauf reagieren: mir geht es genau so! Also sich frei zu machen von den Schuldgefühlen (bei Trennung oder Kündigung).
Ich finde es wichtig aufzuzeigen, wie Katharina dies erfahren hat, obwohl sie in einem intakten und wertschätzenden Elternhaus groß geworden ist. Also: Elternhaus ist nicht alles, die können dir sehr viel mitgeben und dennoch ist die Welt größer und daher können natürlich Verletzungen außerhalb eines heilen Zuhauses passieren. Es sind nicht immer deine Eltern schuld ;)
Hast du auch Erfahrung mit Mobbing gemacht? Vielleicht in der Mittäterschaft oder als betroffene Person? Wie gut kannst du dich von ungesunden Freundschaften, Partnerschaften oder Jobs trennen? Wie ergeht es dir während und nach Trennungen, die du selbst angestoßen hast? Kannst du dir selbst verzeihen, dass du manchmal noch nicht Nein sagen kannst?
Website, Session-Anfragen und Impulse:
www.instagram.com/alles.deine.schuld/
Nathalie@alles-deine-schuld.de