Preview Mode Links will not work in preview mode

Alles Deine Schuld


Website: alles-deine-schuld.de 
Weitere Impulse auf: https://www.instagram.com/nathalie.traumaheilung/

Mein Podcast widmet sich Verletzlichkeit und den Themen Scham, Schuld, Bindungstrauma, Entwicklungstrauma und Spiritualität. Es geht viel um das traumatherapeutische NARM®-Modell nach dem ich arbeite und um emotionale Veränderungen, erfüllte Beziehungen und welche Potentiale hinter Schmerz, Angst und Wut liegen, wie wir uns mit unserem Herzenskern verbinden können, was das mit Bewusstsein und Schöpfungskraft zu tun hat.

Ich bin neugierig und frage meine Gäste sowohl als Fachperson, als auch als Betroffene:

Was haben Süchte, Depressionen, Lügen, workaholic Leben, Schlafstörungen, toxische Beziehungen oder körperliche Krankheit mit Trauma, Scham- und Schuldgefühlen zu tun? Warum können wir schlecht Nein sagen und uns ehrlich mit unseren innersten Bedürfnissen zeigen? Warum verstecken wir uns in der Beziehung? Wieso glauben wir uns ständig anstrengen und kämpfen zu müssen, schöner, schlauer, besser, reicher sein zu müssen für unsere Existenzberechtigung? Wie wirkt Scham und Schuld auf kollektiver und spiritueller Ebene?

Ich spreche mit verschiedenen Menschen zu Scham und Schuld, wie stark uns diese einschränken und wie wir wieder zu unserer Kraft und Lebendigkeit kommen können. Faule Kompromisse und falschen Gefälligkeiten adé sagen bedingt Verstehen um das eigene Leiden plus sich sicher im eigenen Körper und mit Menschen zu fühlen. Der NARM®-Ansatz hat mich Neugier gelehrt. 

Es gibt auch spannende radikal ehrliche Momente des Sich-Zeigens, wo das Jetzt Raum bekommt und das was zwischen meinem Gegenüber und mir auf der Beziehungsebene abläuft direkt mitgeteilt wird - also das, was wir normalerweise verstecken und zurückhalten. Manche Folgen muten fasst therapeutisch an, wunder dich nicht.

Aug 28, 2022

Diesmal geht es um Angst vor Trennung. Katharina erzählt, wie sie trotz ihres liebevollen Elternhauses Verletzungen in Form von Mobbing erlebt hat, wie diese als Traumafolge zu Burnout und Panik-Attacken führten. Wir sprechen darüber, wie dieses Schockerlebnis in der Kindheit sich so lange auf verschiedenste Lebensbereiche auswirkte: ungesunde Freundschaften, Selbstaufgabe in der Partnerschaft, Burnout im Job und körperliche Symptome.

Und wie sie sich immer klarer abgrenzen kann, ehrlich und direkt Nein sagt, und die meisten Menschen in ihrem Umfeld positiv darauf reagieren: mir geht es genau so! Also sich frei zu machen von den Schuldgefühlen (bei Trennung oder Kündigung).

Ich finde es wichtig aufzuzeigen, wie Katharina dies erfahren hat, obwohl sie in einem intakten und wertschätzenden Elternhaus groß geworden ist. Also: Elternhaus ist nicht alles, die können dir sehr viel mitgeben und dennoch ist die Welt größer und daher können natürlich Verletzungen außerhalb eines heilen Zuhauses passieren. Es sind nicht immer deine Eltern schuld ;)

Hast du auch Erfahrung mit Mobbing gemacht? Vielleicht in der Mittäterschaft oder als betroffene Person? Wie gut kannst du dich von ungesunden Freundschaften, Partnerschaften oder Jobs trennen? Wie ergeht es dir während und nach Trennungen, die du selbst angestoßen hast? Kannst du dir selbst verzeihen, dass du manchmal noch nicht Nein sagen kannst?

Website, Session-Anfragen und Impulse:

Alles-Deine-Schuld.de

www.instagram.com/alles.deine.schuld/

Nathalie@alles-deine-schuld.de